Ernesto Martinez

kubanischer Volleyballspieler; Olympiadritter 1976; WM-Dritter 1978

Erfolge/Funktion:

Kapitän der kubanischen Nationalmannschaft.

* 20. November 1951 Matanzas Provinz

† 1. Juli 2007 Pedro Betancourt

Internationales Sportarchiv 03/1979 vom 8. Januar 1979 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 38/2020

Ernesto Martinez kommt aus einer Bauarbeiterfamilie. Vater und ein Bruder haben sich auf den Neubau von Zuckerfabriken auf Kuba spezialisiert. Ernesto ist mit Rebecca, einer Lehrerin, glücklich verheiratet und Sohn Ernesto ist zwei Jahre alt. Die Familie lebt in havanna, wo eine zentrale Ausbildungsstätte für 15 und 16 jährige Schüler vorbereitet wird, die sich dem Volleyballspiel verschrieben haben. Ernesto Martinez wird Chef dieser Ausbildungsstätte nach Abschluß seiner Wettkampflaufbahn.

Laufbahn

Ernesto Martinez ist nur 1,78 m groß und 70 Kilogramm schwer. Für einen Volleyballspieler von Format ist er beinahe zu klein. Aber durch sein ungewöhnliches Sprungvermögen kam Ernesto in die Nationalmannschaft und war schon bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal ihr Kapitän. In Montreal erkämpften die Kubaner die Bronzemedaille. Beim Turnier 1978 um die Weltmeisterschaft in Rom sollte es besser werden. Das wichtige Spiel gegen Italien steht 9:1 für Kuba, aber die Italiener holen bis 9:9 auf und gewinnen schließlich das Spiel. Trotz seines Sieges über Südkorea kommen in der Schlußwertung die Kubaner nur auf den dritten ...